Sprechstundenzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte den Rettungsdienst unter Telefonnummer 112 verständigen!
Sehr geehrte Eltern / Patienten,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur mit Terminvereinbarung die Sprechstunden organisieren können.
Wir bemühen uns sehr darum, gesunde und erkrankte Kinder zeitlich - und wenn es nicht anders geht - zumindest räumlich voneinander zu trennen - stellen Sie sich vor, sie kommen mit Ihrem gesunden Kind zu einem Impftermin und würden einen Infekt als Zugabe mit nach Hause nehmen - das möchte wirklich niemand. Darum versuchen wir, genau das zu vermeiden.
Bitte helfen Sie uns dabei.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Wenn Sie sich verspäten, müssen wir leider mit Ihnen einen neuen Termin vereinbaren. Nachholen am selben Tag oder "Dazwischenquetschen" werden wir Sie nicht.
Die Wartezeiten für Sie in der Praxis so kurz wie möglich zu halten ist unser Ziel - da wir aber keine Kinder mit Luftnot, akuter Verletzung oder Vergleichbarem abweisen werden, lassen sich im echten Leben Wartezeiten - gerade im Winter - kaum vermeiden.
Bezüglich Terminvereinabrungen per eMail:
Längerfristige Terminanfragen (Vorsorgeuntersuchung, Impfung, Gesprächstermine) gerne per eMail oder telefonisch bitte Dienstags von 14:00 - 16:30 Uhr !
(Warum? >> Die MFA, die telefoniert oder an der Terminvergabe festhängt fehlt leider in der Patientenversorgung in der laufenden Sprechstunde - Dienstags Nachmittags ist das Team dafür besser besetzt.)
Wir bearbeiten die eMails außerhalb der Sprechstundenzeiten, meistens nach dem Ende - am Abend oder an den darauffolgenden Tagen. Die Antwort erfolgt entweder per Mail oder per Telefon - bitte teilen Sie uns dafür in der Mail eine gültige bzw. aktuelle Telefonnummer mit!
Desweiteren gerne eMail Anfragen zu:
Überweisungen, Einweisungen (z.Bsp. SPZ, Orthopädie, Pädaudiologie, Pulmologie, Kardiologie..) sowie das Ausstellen von Folgeverordnungen für Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) kann gerne per eMail angefragt werden- planen Sie aber mindestens 3 Werktage Bearbeitungszeit ein.
Abholung immer Montags, Dienstags und Donnerstags ab 14:00 Uhr.
Bitte berücksichtigen Sie, dass nur Therapieverordnungen und Überweisungen ausgestellt werden können, die bereits mit uns abgestimmt wurden und das wir vorab die Vorlage der Krankenversicherungskarte oder einen Versicherungsnachweis benötigen.
Akuttermine - d.h. ein Termin für eine Untersuchung in derselben Woche oder Fragen zu akuten Beschwerden werden nicht per eMail-Anfragen vergeben oder beantwortet!! Wir rufen Sie in diesen Fällen auch nicht zurück! Das ist durch unsere MFA´s zeitlich nicht leistbar!
Die Notfallsprechstunde der Kinderärzte/innen aus dem Märkischen Kreis findet seit dem 01.04.2022 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen statt.
Mittwochs und Freitags z.Zt. von 17:00 - 19:00, Samstags, Sonn- und Feiertags von 09:30-12:00 und 15:00- 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten erfolgt die Notfallversorgung durch die Ärzte des Kinderklinikums des Allgemeinen Krankenhauses Hagen. Wir bitten Sie darum, die oben genannten Sprechstundenzeiten zu nutzen, da es ausserhalb dieser Zeiten zu langen Wartezeiten kommen kann, da die Ärzte der Klinik primär für die Versorgung der stationären Kinder zuständig sind.